🔥 It´s all over now, Baby Blue 🔥

Frustration, Wut, Erschöpfung.

Der Mitarbeiter, sichtlich am Rande seiner Kräfte, wagte es endlich, die lang unterdrĂĽckten GefĂĽhle auszudrĂĽcken. Seine Stimme zitterte, als er den Chef anklagte: „Du kannst immer nur fordern! Jeden Tag immer mehr. Ich komme mit meinen Aufgaben nicht mehr hinterher.“

Ungewollt und zufällig wurde ich Zeuge eines emotionalen Gesprächs zwischen einem Mitarbeiter und seiner Chefin.

Die Vorgesetzte, die die Eskalation nicht bemerkte oder als solche wahrnahm, war schockiert. Der Mitarbeiter, der an seine Grenzen getrieben wurde, platzte wie ein Vulkan aus. Seine Worte waren, ein verzweifelter Versuch, sich Gehör zu verschaffen.

Die Vorgesetzte versuchte, ihre Fassung zu wahren. Ihre Hände hatten die berĂĽhmte „Merkel-Raute“ geformt. Ein Zeichen der Unsicherheit und des Drucks. Man konnte förmlich spĂĽren, wie sie nach einem Ausweg aus dieser unangenehmen Situation suchte.

Und dann kam der scheinbare Wendepunkt. Mit zögerlicher Entschlossenheit erweiterte die Vorgesetzte: „Ok. Du hast gewonnen! Ich gebe dir mehr Zeit, aber dann muss die Aufgabe erledigt sein.“ đź•‘

Man könnte meine, dass nun alles wieder im Lot war. Aber die täglich wachsenden Forderungen der Vorgesetzten waren unbemerkt zu einem stetig wachsenden Druck angeschwollen. Wie unsichtbare Fäden zogen sie die Spannung zwischen den beiden an. Immer mehr Kritik, immer mehr Erwartungen – bis der Mitarbeiter schlieĂźlich die Kontrolle verlor. Der Ausbruch war nicht mehr aufzuhalten, und die Situation erreichte ihren Höhepunkt.

Als ich Wochen später wieder im Unternehmen war, hatte der Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Der Arbeitsplatz des Mitarbeiters war seitdem leer. Als wäre es ein Mahnmal für schlechte Kommunikation. War das wirklich das erklärte Ziel der Vorgesetzten, ihren. Mitarbieter zu verlieren? War ihr klar, dass das passieren könnte? War es das wert?

In dieser Situation von Spannungen, Missverständnissen und unerfüllten Erwartungen gab es 2 Verlierer und eine Lehre: Kommunikation und Anerkennung sind der Schlüssel zum Führungserfolg.

Habt ihr ähnliche Situationen erlebt?
Was hättet ihr als Vorgesetzte anders gemacht?

240mc #motivation #demotivation #führungskraft #teamwork #positivesarbeitsklima #produktivität #qualität

Newsletter-Updates

Enter your email address below and subscribe to our newsletter