1. Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen hybridlearnsystem (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“) für digitale Dienstleistungen von hybridlearnsystem. Mit der Buchung der digitalen Dienstleistungen erklärt sich der Teilnehmer mit diesen AGB einverstanden.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Teilnehmer kommt zustande, sobald der Teilnehmer den Buchungsvorgang über die Website abgeschlossen und die Zahlung erfolgreich durchgeführt hat. Nach Abschluss des Buchungsvorgangs erhält der Teilnehmer eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten für die digitalen Dienstleistungen. Entfällt bei bereits erfolgter Registrierung.
3. Leistungsumfang
Die digitale Dienstleistungen von hybridlearnsystem umfassen die auf der jeweiligen Website beschriebenen Inhalte und Materialien. Der Zugang zu diesen Inhalten wird dem Teilnehmer nach erfolgreicher Buchung und Zahlung bereitgestellt.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Inhalt der digitale Dienstleistungen zu ändern oder zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind. Änderungen am Kursinhalt haben keine Auswirkungen auf bereits erworbene Kurszugänge.
4. Zugang und Nutzungsrecht
Der Teilnehmer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten der digitale Dienstleistungen. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung der Inhalte, auch auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
Der Zugang zu den digitalen Dienstleistungen ist für einen Zeitraum von [z.B. 12 Monaten] nach Vertragsabschluss gewährleistet. Eine Verlängerung des Zugangs kann durch den Erwerb eines separaten Pakets möglich sein.
5. Widerrufsrecht
Da es sich bei den digitalen Dienstleistungen um ein digitale Produkte handelt, die dem Teilnehmer nach erfolgreicher Buchung sofort zur Verfügung gestellt werden, erklärt sich der Teilnehmer mit Abschluss des Kaufprozesses ausdrücklich damit einverstanden, dass das Widerrufsrecht erlischt, sobald der Zugriff auf die Kursinhalte gewährt wird (§ 356 Abs. 5 BGB).
Sollte der Teilnehmer noch keinen Zugang zu den Kursinhalten erhalten haben, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
6. Zahlungsbedingungen
Die Buchung der digitalen Dienstleistungen erfolgt gegen Zahlung der auf der Website angegebenen Kursgebühr. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig. Dem Teilnehmer stehen die auf der Website genannten Zahlungsmethoden zur Verfügung (z.B. Kreditkarte, PayPal, Lastschrift).
Im Falle von Zahlungsrückständen behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zu den Kursinhalten bis zur vollständigen Zahlung zu sperren.
7. Haftungsausschluss
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die vom Teilnehmer erzielten Ergebnisse im Rahmen der digitalen Dienstleistungen. Der Erfolg hängt maßgeblich von der aktiven Mitarbeit des Teilnehmers ab. Der Anbieter kann keine Garantie für konkrete Ergebnisse übernehmen.
Für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen oder Materialien entstehen, haftet der Anbieter nur im Falle von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
8. Datenschutz
Der Schutz der persönlichen Daten des Teilnehmers hat für den Anbieter höchste Priorität. Die im Rahmen der Buchung und Nutzung der digitalen Dienstleistungen erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Vertrages und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.
9. Technische Voraussetzungen
Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass er die technischen Voraussetzungen zur Nutzung der digitalen Dienstleistungen erfüllt. Dazu gehören insbesondere eine stabile Internetverbindung und ein geeignetes Endgerät (z.B. Laptop, Tablet, Smartphone). Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Probleme, die auf Seiten des Teilnehmers entstehen.
10. Kündigungs- und Stornierungsbedingungen
Eine Stornierung der digitalen Dienstleistungen nach Beginn des Zugangs zu den Kursinhalten ist nicht möglich. Sollte der Teilnehmer den Kurs vor Ablauf des vorgesehenen Kurszeitraums nicht nutzen, besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Gutschrift der gezahlten Kursgebühr.
11. Urheberrecht
Die Inhalte aller digitalen Dienstleistungen von hybridlearnsystem , einschließlich aller Videos, Texte, Grafiken und Materialien, sind urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer darf die Inhalte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch nutzen. Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters ist untersagt.
12. Geltendes Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder dem Vertrag ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
13. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige, was dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Kontakt:
Sánchez&Sánchez
Jenaer Straße 20
10717 Berlin
info@hybridlearnsystem.com