Wie 240 Minuten das Führungsverhalten nachhaltig verändern können
Im Führungsalltag gibt es immer wieder Momente, die besonders herausfordernd sind – sei es ein anhaltender Teamkonflikt, Schwierigkeiten bei der Delegation oder der Druck, schnell entscheidungsfähig zu sein. Doch nicht immer ist ein langwieriges Coaching-Programm die Antwort. Manchmal genügen 240 Minuten, um grundlegende Veränderungen herbeizuführen und Lösungen zu finden, die wirklich funktionieren.
Das 240MC-Prinzip bietet genau diese Möglichkeit: Es ist ein intensives Coachingformat, das in kurzen, gezielten Sitzungen von 10-20 Minuten auf aktuelle Herausforderungen eingeht und dabei genau dann zur Verfügung steht, wenn die Führungskraft es braucht.
Ein Beispiel aus meiner Arbeit zeigt, wie kraftvoll dieses Format sein kann. Eine erfahrene Führungskraft kam auf mich zu, weil ein Konflikt in ihrem Team die Produktivität beeinträchtigte und den Arbeitsalltag für alle Beteiligten erschwerte. Durch kurze und fokussierte Coaching-Interventionen in 10-20-Minuten-Intervallen konnten wir in kurzer Zeit wesentliche Fortschritte erzielen.
Wie wir den Konflikt in wenigen Sitzungen lösten:
- Perspektiven klären: Wir begannen mit Fragen, die verschiedene Perspektiven beleuchteten. Welche Sichtweisen haben die Teammitglieder? Wo liegen die Spannungen? In dieser Phase ging es darum, ein tiefes Verständnis für die Situation zu entwickeln.
- Den Dialog anstoßen: Gemeinsam entwickelten wir strategische Fragen, die die Führungskraft nutzte, um den Dialog im Team neu anzustoßen. Die Atmosphäre wurde offener, die Bereitschaft zum Zuhören größer.
- Fortschritte sichtbar machen: Mit Skalierungsfragen verfolgten wir die Entwicklung im Konflikt. Die Führungskraft konnte Fortschritte messen und beobachten, wie der Konflikt schrittweise nachließ.
In nur wenigen Tagen waren die Ergebnisse spürbar. Der Konflikt begann sich aufzulösen, die Zusammenarbeit im Team verbesserte sich, und die Führungskraft fühlte sich gestärkt und souverän. Das 240MC-Prinzip hatte genau das erreicht, was es verspricht: eine schnelle, gezielte und nachhaltige Lösung.
Die Vorteile des 240MC-Prinzips auf einen Blick:
- Soforthilfe bei Bedarf: Der Coach steht genau dann zur Verfügung, wenn die Führungskraft Unterstützung benötigt – ohne Wartezeit und ohne lange Vorlaufzeiten.
- Kurz, präzise und effektiv: Die 10-20-Minuten-Intervalle ermöglichen eine fokussierte Bearbeitung von Herausforderungen, ohne den Alltag der Führungskraft zu stören.
- Nachhaltige Lösungen: Die intensive und regelmäßige Begleitung führt dazu, dass Herausforderungen nicht nur kurzfristig, sondern dauerhaft gelöst werden.
Das 240MC-Prinzip bietet einen erfrischend neuen Ansatz, um Führungsaufgaben schnell und gezielt anzugehen. Für Führungskräfte, die vor aktuellen Herausforderungen stehen oder einfach das Beste aus ihren Führungsfähigkeiten herausholen möchten, kann dieser Ansatz der Schlüssel zu sofortigem und messbarem Erfolg sein.
Interessiert? Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Gespräch und erfahren Sie mehr über das 240MC-Prinzip: https://foxly.link/zdvWZ1